Hier stellen wir Ihnen unsere Pflegekatzen vor.
Bei Interesse bitte unter 07223 21153 anrufen um einen Termin zu vereinbaren.
Bitte hinterlassen Sie uns auf dem AB eine Nachricht, wir rufen Sie zurück.
Jette, Jacob, Jasper, Josy und Juli wurde bei uns am 03.08.2023 auf der Pflegestelle geboren und sind aktuell mit ihrer Mutter noch zusammen. Die Rasselbande liebt das gemeinsame Spiel oder auch die Reizangel. Vom Charakter her sehr unterschiedlich. Josy und July sind nach Info der Pflegestelle sehr eng miteinander verbunden, sie würden sich auch für eine Familie mit Kindern eignen und sollten im Idealfall gemeinsam vermittelt werden. Die Vermittlung kann ab ca. 19.10 erfolgen.
Weitere Infos unter 07223/21153
Kater Max
ein zugelaufener Kater, dessen Besitzer nicht ermittelt werden konnte. Er ist geschätzt ca. 2 Jahre alt. Karthäuser mit hohem Mix Anteil Karthäuser
Charakter: er ist in ruhiger, gelassener Geselle, freudig agil wenn es etwas zu essen gibt.
Er schnurrt viel, ist aber auch etwas unsicher. Kommt schnell angelaufen und streicht um die Beine, wenn man in die Nähe kommt. Braucht noch etwas liebevollen Umgang, damit er volles Vertrauen
aufbauen kann. Das Zuhause sollte daher etwas ruhiger sein (Kinder sollten im schon etwas fortgeschrittenen Alter sein). Der Kater ist Freigang gewohnt.
Er ist seit dem 11.9. kastriert, tätowiert und gechipt.
Wer möchte dem Kater ein neues Zuhause geben?
Kontakt über das Tierschutzbüro unter Tel 07223/21153
(Max ist aktuell reserviert)
Honey ist in der ersten Mai Hälfte 2023 geboren.
Sie ist erstmal zurückhaltend und beobachten aus der Ferne ihre Umgebung, sobald sie Vertrauen gefasst hat, lässt sie sich gerne streicheln. Spielt sehr gerne mit den anderen Kitten auf der Pflegestelle.
Wir suchen eines eher ruhiges Zuhause für Honey, wo man ihr Zeit lässt anzukommen. Als Wohnungskatze (mit einer anderen Katze) oder als Freigänger (im verkehrsbeuhigten Bereich, nicht im innerstädtischen Bereich).
Kontakt bitte über Tel 07223/21153 (Tierschutzbüro Anrufbeantworter).
Henry & Harry, geboren um den 10. Mai 2023, lassen sich gerne streicheln und schnurren dann. Sie benötigen Menschen, die Ihnen ein paar Tage Zeit geben, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen. Für ein Leckerli kommen sie dann aber bald aus dem Körbchen.
Harry hat als Erkennung einen zusätzlichen dunken Fellpunkt auf dem Nasenrücken.
Aktualisierte Infos der Pflegestellen zum 28.9.2023:
Hua, das Katzchen Mädchen, ist sehr neugrierig, flink und aktiv. Spielen ist bei ihr sehr wichtig (zieht sie sogar teilweise dem Futter vor). Spielt auch gerne mit ihrem Bruder, respektiert die anderen, älteren Katzen auf der Pflegestelle und spielt bei Symphatie mit ihnen. Sie kann nach Aussage der Pflegestelle auch auf einen Einzelplatz mit Freigang, da sie etwas eigenständiger vom Charakter her ist als ihr Bruder Hannes.
Hannes, spielt wie sein Schwesterchen sehr gerne, ist dabei aber etwas gemütlicher als Hua. Er steht auf Leckerlis, kann diese aus der Hand nehmen. Freundlich und interessiert an den älteren eigenen Katzen der Pflegestelle. Hannes würde nach Aussage der Pflegestelle ein Katzen-Kumple an seiner Seite gut tun.
Kontakt bitte über Tel 07223/21153 (Tierschutzbüro Anrufbeantworter).
Hua & Hannes
Hua und Hannes sind beide ca. Anfang bis Mitte Mai 2023 geboren. Sie haben zwischenzeitlich auf der Pflegestelle Vertrauen zu ihrem Menschen gefasst. Hua ist aufgeweckt, neugierig und unternehmenslustig. Sie liebt das Spielen auf der Pflegestelle, lässt sich gerne den Bauch kraulen. Sie ist sehr gerne mit ihrem Brüderchen Hannes zusammen. Hannes ist eher der „gemütliche Typ“, liebt Streicheleinheiten genauso und mag es in den Arm genommen zu werden. Eine Vermittlung an einen Platz wäre schön, aber keine Bedingung. Wer hat ein Herz und möchte Hua und Hannes ein Zuhause bieten?
Weitere Infos unter 07223/21153 (Anrufbeantworter geschaltet, bitte Rückrufnummer hinterlassen).
Mia ist ca. Mitte bis Ende Mai 2023 geboren. Sie zeigt sich auf der Pflegestelle den Menschen gegenüber sehr offen, schnurrt gerne, wenn sie gestreichelt wird, mag andere Katzen.
Weitere Infos unter 07223/21153
Unsere Pflegekatzen sind alle auf ehrenamtlichen Pflegestellen von Helfern des Tierschutzvereins bis zu ihrer Vermittlung untergebracht.
Wir geben unsere Kätzchen ab der 12. Woche in ihr neues Zuhause.
Die Kleinen ziehen entwurmt, entfloht und stubenrein um.
Schutzgebühr + Kastrationspfand:
Kätzchen, ca 12 Wochen alt - Schutzgebühr € 85,--
zzgl. Kastrationspfand € 25,--
Das Pfand erhalten Sie vom Verein zurück, sobald Sie die Rechnung der Kastration einreichen.
Katze kastriert, tätowiert - Schutzgebühr beträgt € 150,--
Kater kastriert, tätowiert - Schutzgebühr beträgt € 120,--
Hinweise zum Ablauf der Vermittlung finden Sie ebenfalls hier, sowie nützliche und interessante Tipps.
Der Tierschutzverein Bühl wurde 1988 als gemeinnütziger Verein gegründet und übernimmt seit diesem Zeitpunkt ehrenamtlich Aufgaben im Bereich des Tierschutzes. Hauptsächlich kümmern wir uns um die Versorgung von wild lebenden Katzenkolonien (Kastration der erwachsenen Tiere und pflegen und zähmen der Jungtiere). In unserer Internet-Präsenz können Sie sich ein ausführliches Bild über unsere Pflegetiere machen, die wir Ihnen gerne nach einem Vorgespräch vermitteln.