In dringenden medizinischen Notfällen wenden Sie sich bitte direkt an den nächsten Tierarzt.
Fälle von schlechter Tierhaltung melden Sie bitte direkt an das zuständige Ordnungsamt. Dieses ist zuständig für die Überprüfung durch Platzkontrollen und kann Anordnungen erteilen.
Aus dem Nest gefallene Vögel oder Vögel in Not können wir leider nicht aufnehmen - wenden Sie sich bitte an die Wildtierstation Mittelbaden oder den Wildtierbeauftragten des Landratsamts Rastatt (Herr Hauser).
Das ehrenamtliche Team vom Tierschutzverein Bühl e. V. ist erreichbar unter:
07223 21153
Auf dieser Nummer erreichen Sie unseren Anrufbeantworter - bitte sprechen Sie uns Ihre Nachricht auf - wir rufen Sie zurück sobald es uns möglich ist.
Da wir alle berufstätig sind und die Aufgaben beim Tierschutzverein Bühl e.V. ehrenamtlich in unserer Freizeit ausüben ist es uns nicht
immer möglich sofort zurück zu rufen.
Der Tierschutzverein Bühl wurde 1988 als gemeinnütziger Verein gegründet und übernimmt seit diesem Zeitpunkt ehrenamtlich Aufgaben im Bereich des Tierschutzes. Hauptsächlich kümmern wir uns um die Versorgung von wild lebenden Katzenkolonien (Kastration der erwachsenen Tiere und pflegen und zähmen der Jungtiere). In unserer Internet-Präsenz können Sie sich ein ausführliches Bild über unsere Pflegetiere machen, die wir Ihnen gerne nach einem Vorgespräch vermitteln.