Sollte Ihnen eine Katze zulaufen die offensichtlich kein Zuhause hat (sehr scheu, nicht menschenbezogen, kein gepflegter Zustand, bereits erfolgte Abklärung mit Nachbarn, etc.) bitten wir Sie das Tier "anzufüttern" damit eine Identifikation leichter ist ob das Tier kastriert und tätowiert ist.
Fällt Ihnen eine Mutterkatze mit Kleinen auf ist es für unsere Arbeit wichtig zu wissen wo genau die Kleinen ihren Rückzugsort haben. Bitte rufen
Sie uns an sobald Sie die Kleinen sehen.
Um die Kleinen tierärztlich behandeln zu lassen und um sie sozialisieren zu können ist es sehr wichtig sie zu sichern bevor sie älter als 12 Wochen sind.
Sie erreichen uns unter 07223 21153
Da wir alle berufstätig sind und die Arbeit beim Tierschutzverein Bühl e.V. ehrenamtlich in unserer Freizeit ausüben, bitten wir Sie uns eine Nachricht aufs Band zu sprechen - wir rufen Sie gerne zurück.
Der Tierschutzverein Bühl wurde 1988 als gemeinnütziger Verein gegründet und übernimmt seit diesem Zeitpunkt ehrenamtlich Aufgaben im Bereich des Tierschutzes. Hauptsächlich kümmern wir uns um die Versorgung von wild lebenden Katzenkolonien (Kastration der erwachsenen Tiere und pflegen und zähmen der Jungtiere). In unserer Internet-Präsenz können Sie sich ein ausführliches Bild über unsere Pflegetiere machen, die wir Ihnen gerne nach einem Vorgespräch vermitteln.