Herzlich Willkommen beim
Tierschutzverein Bühl e.V.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Tiere vorstellen die sich derzeit auf den ehrenamtlichen Pflegestellen befinden und die wir gerne in ein neues tierliebes Zuhause vermitteln möchten.
Unser Büro in der Fridolin-Stiegler-Straße 11, Bühl ist montags von
17.00 - 19.00 Uhr geöffnet (außer an Feiertagen).
Wir sind in der kommenden Saison 2024 mit insgesamt bis zu drei Rehkitzteams und Piloten unterwegs und sammeln für die Anschaffung einer weiteren Wärmebildkamera Drohne sowie Zubehör (Akkus, Ladegeräte).
Das Crowd Funding Projekt ist auf dem Volksbank Portal "Aus Liebe zur Region" seit dem 7.9.2023 aktiv geschaltet (bis zum 31.1.2024 sollen insgesamt 7500 Euro an Spenden gesammelt werden).
Projekt-Link: https://www.aus-liebe-zur-region.de/project/waermebild-drohne-fuer-kitzrettung-des-tierschutzverein-buehl-ev/
Das Portal "Aus Liebe zur Region" erstellt auf Wunsch eine Spendenquittung.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Unterstützung der Futterhilfe Bühl
Resultieren aus der Erlös des Boule-Turniers und anderen Activities unterstützt der Lions Club Bühl den Tierschutzverein Bühl für die
Futterhilfe mit einer Spende. Initiatorin Doris Vogt und Präsident Dr. Alexander Doll vom Lions Club überreichten die Spnde an Elke und Markus Kühl.
Vielen Dank an die Aktiven vom Lions Club Bühl!
Fotograf: Lions Club
Vielen Dank für die großzügige Spende der "Landfrauen Bühl-Rastatt" über 500 Euro für die Unterstützung unseres Teams der Rehkitzrettung (Kitzrettung Tierschutzverein Bühl e.V.). Die Spendenübergabe erfolgte am 5.8.2023 zusammen mit einem Vertreter der Rehkitzrettung "Badische Jäger", die ebenfalls eine Spende über 500 Euro erhalten haben.
Fotografin: U. Klöpfer
Aktueller Artikel im ABB vom 27.7.2023 über verwilderte Katzen
Der Artikel wurde von den Badischen Neuesten Nachrichten lizenziert und darf daher hier verfügbar gemacht werden.
Aktueller Artikel im ABB vom 13.7.2023 über unsere Arbeit in der Rehkitzsaison 2023.
Vielen Dank an alle Rehkitzsucher des Rehkitzsuchteams, alle Landwirte, alle Unterstützer.
Der Artikel wurde von den Badischen Neuesten Nachrichten lizenziert und darf daher hier verfügbar gemacht werden.
Den Beitrag finden Sie aktuell auch direkt im BNN Portal unter: https://bnn.de/mittelbaden/buehl/tierschutzverein-buehl-zieht-positive-bilanz-in-der-kitzrettung
Unsere Spendenboxen der Futterhilfe finden Sie aktuell in folgenden Märkten:
Sehr freuen wir uns hier über Einwurf von Tierfutterspenden oder Tierspielzeug. Gerne dürfen Sie hier auch MHD Ware ablegen.
Die Spendenboxen werden einmal die Woche geleert.
Wenn Sie uns im größeren Umfang Tierfutterspenden zur Verfügung stellen wollen, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter (07223/21153)
Infos zu Geld und Sachspenden Möglichkeiten haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Ein Team aus ehrenamtlich arbeitenden Vereinsmitglieder, die sich im Kreis Bühl/Baden aktiv im Tierschutz engagieren, möchte sich Ihnen vorstellen. Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Arbeit. Sie finden hier einige Informationen zu unserer Arbeit und Vorgehensweise.
In unserer Rubrik "Suchen ein neues Zuhause" stellen wir Ihnen unsere Pflegetiere vor die sehsüchtig auf ein neues Zuhause warten.
Hier finden Sie auch nützliche Informationen und Tipps.
Sie erreichen uns unter
07223 21153
Sie können uns dort eine Nachricht hinterlassen
Der Tierschutzverein Bühl wurde 1988 als gemeinnütziger Verein gegründet und übernimmt seit diesem Zeitpunkt ehrenamtlich Aufgaben im Bereich des Tierschutzes. Hauptsächlich kümmern wir uns um die Versorgung von wild lebenden Katzenkolonien (Kastration der erwachsenen Tiere und pflegen und zähmen der Jungtiere). In unserer Internet-Präsenz können Sie sich ein ausführliches Bild über unsere Pflegetiere machen, die wir Ihnen gerne nach einem Vorgespräch vermitteln.